Befreiungsschlag!

26. Juli 2025

Saisonbestleistung beim Heim-Wettkampf: 67,03 m - und Töchterchen Lola war dabei

Das 2. Obereder-LA-Meeting in Taufkirchen wurde zum Heimspiel für Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger. Der 33-jährige Lokalmatador verbesserte seine am Mittwoch in Eisenstadt aufgestellte Saisonbestleistung von 64,93 m nicht weniger als  viermal. Im fünften Versuch gelang ihm schließlich die Tageshöchstweite von 67,03 m. "Aufgrund der Rückenprobleme war der Saisoneinstieg heuer so schwer wie noch nie. Aber jetzt ist mir ein richtiger Befreiungsschlag gelungen. Als ich im ersten Durchgang gleich 66,0 m geworfen habe, war ich im Flow, habe fortan alles richtig gemacht. Und plötzlich war sie da, diese Leichtigkeit des Seins. Oder anders formuliert: Ich  bin mit Pauken und Trompeten.... und Schlagzeug zurück im Konzert der Großen, würde ich sagen", strahlte der Weltranglisten-Sechste. Nachsatz: "Das war der wohl wichtigste Wettkampf der Saison für mich - im Hinblick auf die WM in Tokio. Ab sofort ist mit mir zu rechnen."

Der Siegerwurf bedeutete gleichzeitig auch ein imposantes Jubiläum - zum insgesamt 500. Mal übertraf der ÖLV-Rekordhalter die 60-m-Marke.

Detail am Rande: Als Papa Lukas die 67,03 m warf, waren Freundin Hanna und Tochter Lola längst wieder am Heimweg vom Stadion nach Hause.

Im Speerwerfen der Frauen setzte sich die starke Norwegerin Sigrid Borge (NOR) mit 61,16 m vor Europameisterin und Welt-Jahresbeste Victoria Hudson (SVS Schwechat/60,50) durch. Der Norwegerin gelang die Siegerweite bei trockenen Bedingungen im ersten Versuch, danach gab's eine 40-minütige Regen-Unterbrechung. Die 29-jährige Niederösterreicherin schaffte bei feuchtkalten Verhältnissen noch 60,50 m, der sechste Saisonsieg gelang aber nicht mehr.

2. Obereder LA-Meeting, Diskuswerfen, Endstand: 1. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) 67,03 m, 2. Robert Szikszai (HUN) 61,07, 3. Muhammad Irfan Shamsuddin (MAS) 58,98, 4. Benjamin Pichler (TGW Zehnkampf-Union Linz) 53,88, 5. Simon Ehammer (SUI) 42,56. Speerwerfen, Frauen: 1. Sigrid Borge (NOR) 61,16 m, 2. Victoria Hudson (SVS Schwechat) 60,50, 3. Petra Sicakova (CZE) 56,55, 4. Julie Vankova (CZE) 50,0, 5. Leonie Zoe Haller (Union Riverside Mödling) 43,99; Speerwerfen, Männer: 1. Ludwig Schwaiger (Sportunion IGLA long life) 55,21, 2. Simon Ehammer (SUI) 51,15.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tokio.