Birmingham ruft

10. November 2025

Trainingsstart - 2026 steht EM in Englands zweitgrößter Stadt an

Nach knapp vierwöchiger Trainingspause bzw. einigen Tagen aktiver Erholung ist Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger in der 2. November-Woche wieder ins reguläre Training eingestiegen. Die Pause hat er zum einen für eine kurze Japan-Rundreise genützt, andererseits um im neuen Einfamilienhaus den Trainingsraum entsprechend einzurichten.

"Die paar Urlaubstage nach der WM in Japan waren sehr eindrucksvoll. Mein Bruder Franz und ich haben die Zeit sehr genossen, viele neue Speisen, Kobe-Rind inklusive, ausprobiert und auch viele Hotspots gesehen. Japan ist ein spannendes Land, finde ich, die Leute waren extrem freundlich. Ich bin sicher, dass wir bald wieder nach Japan reisen", erzählt der 33-jährige Oberösterreicher. "Aber natürlich war ich froh, als ich wieder zu Hause war und Hanna bzw. Tochter Zoe wieder in die Arme nehmen konnte. Und natürlich sind die Bauarbeiten im neuen Haus gleich voll angelaufen, als ich zurück war. Mittlerweile ist der Trainingsraum voll ausgestattet. Ich bin sehr motiviert in die Vorbereitung für 2026 gestartet."

Noch sind's mehr als 8 Monate bzw. 260 Tage bis zum Saisonhöhepunkt des kommenden Jahres, der 27. Leichtathletik-Europameisterschafrt von 10. - 16. August in Birmingham (GBR). "Dort gilt es meine Silbermedaille von Rom zu verteidigen und natürlich auch zu beweisen, dass der Sturz im verregneten WM-Finale in Tokio eine Eintagsfliege war. Auf dem Weg Richtung Olympische Spiele 2028 ist Birmingham eine sehr wichtige Station." 

Ein zweites Highlight könnte ein Auftritt in Ramona (USA) werden. "2025 habe ich die Weitenjagd in Oklahoma aus privaten Gründen, wegen der Geburt meiner Tochter und wegen des Hausbaus abgesagt. Aber natürlich hätte ich Lust, dort auf einen neuen ÖLV-Rekord loszugehen. Im Durchschnitt haben die meisten Athleten in Ramona - bei gut 70 km/h-Windböen - um 3 - 4 Meter weiter geworfen als in herkömmlichen Stadien. Ich bin im Moment unter den Top-30 der All-Time-Rangliste zu finden - mit meiner Rekordmarke von 70,68 m. Vielleicht schaffe ich es in Ramona deutlich weiter nach vorne."

In den nächsten Tagen stehen in erster Linie allgemeine Fitness- und Krafteinheiten auf dem Programm. Mit dem Diskus-Wurftraining beginnt der Olympia-Dritte von Tokio erst Ende des Monats.