Ein Stück Rasen im Wohnzimmer

21. Juli 2025

Mittwoch: 5. Austrian Open in Eisenstadt - ein guter Boden für Diskus-Vize-Europameister

Die Vorfreude ist nicht zu leugnen. Am Mittwoch geht in Eisenstadt (ab 17 Uhr) das traditionell am besten besuchte Leichtathletik-Ein-Tages-Meeting in Österreich in Szene. "Die Austrian Open in Burgenlands Hauptstadt zählen traditionell zu meinen absoluten Lieblings-Wettkämpfen. In Eisenstadt bin ich immer für eine große Weite gut, habe 2021 und 2022 zwei ÖLV-Rekorde aufgestellt", weiß ÖLV-Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger. Man schrieb den 9. Juni 2021 und der 1,97-m-Hüne verbesserte seinen eigenen österreichischen Rekord aus dem Jahre 2018 um sechs Zentimeter, übertraf damit erstmals die 69-m-Marke. Zur Belohnung bekam er damals neben einem Siegerpokal auch ein Stück Rasen der LA-Anlage geschenkt. Ein Jahr später verbesserte der Oberösterreicher seine ÖLV-Bestmarke um weitere sieben Zentimeter auf 69,11.

"Noch bin ich nicht in absoluter Top-Form, umso mehr, weil ich wegen leichten Rückenproblemen gut sechs Wochen kein richtiges Wurftraining absolvieren konnte. Bis zum Saisonhöhepunkt, der WM in Tokio Mitte September, bleiben knapp zwei Monate Zeit", meint der Weltranglisten-Sechste. Eisenstadt, Teil der Continental-Tour, ist für den 33-Jährigen sein nunmehr fünfter Saisonstart. Bislang steht ein Sieg (in St. Pölten) zu Buche, die Saisonbestleistung stellte Weißhaidinger zuletzt bei der Team-EM in Marburg (SLO) mit 64,88 m auf. "In Eisenstadt ist sicher eine neue Saisonbestleistung, im Idealfall eine Weite um die 66 m, möglich." Der Stadionrekord - aus dem Jahr 2022 - sollte diesmal nicht in Gefahr sein.

Der Diskusbewerb der Männer ist für 20:35 Uhr angesetzt. U.a. trifft der Lokalmatador auf Afrika-Meister Oussama Khennoussi (ALG/Persönliche Bestleistung:64,54) und den ehemaligen U-20-Weltmeister bzw. U-23-Vize-Europameister Marius Karges (GER/64,11).