Europameisterschaft Rom 2024 - Teil eins: Qualifikation
Es ist ein Novum: Bei der LA-Europameisterschaft 2024 im Olympiastadion von Rom stehen an einem Tag sowohl die Diskus-Qualifikation als auch das Männer-Finale der besten 12 Athleten auf dem Programm. Lukas Weißhaidinger war ab 09:35 Uhr im Einsatz. Das Finale - mit dem ÖLV-Rekordhalter - beginnt ab 21 Uhr.
Foto-Copyright: GEPA Pictures
Medientermin BSFZ Südstadt
Am 14. Mai lud Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger zum offenen Training und zum ORF-Live-Medientermin ins BSFZ Südstadt, ein ORF-Kamerateam um LA-Experte Didi Wolff, Krone, APA, Standard, Laola1 und Kurier waren u.a. mit dabei. Das Wetter (beim offenen Training) hätte besser kaum sein können...
Copyright: ÖOC/Michael Meindl
Trainingscamp Portugal
Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger absolvierte - gemeinsam mit Speerwerferin Victoria Hudson - ein einwöchiges Trainingslager an der portugiesischen Algarve-Küste. Haupt-Schwerpunkte: Überprüfen der Flugtechnik/Flugkurve und Schnellkraft-Training (Sprünge, Sprints).
Copyright: Team Weißhaidinger
Lucky-Luki-Kindercup, Taufkirchen
Wenn Lukas Weißhaidinger zum Einladungs-Meeting nach Taufkirchen lädt, dann darf natürlich auch der Nachwuchs nicht fehlen. Insgesamt 40 Kinder nahmen am Lucky-Luki-Kindercup teil (60-m-Lauf, Weitsprung, Vortex-Wurf). Bei der Siegerehrung war der Olympiadritte natürlich mit von der Partie.
Foto-Copyright: PLOHE
WM Budapest, Teil zwei - Finale
Lukas Weißhaidinger erreichte bei der WM in Budapest mit 65,54 m den siebenten Rang, sein zweitbestes WM-Ergebnis (nach der Bronzemedaille von 2019 in Doha). Der Olympiadritte hatte mit der Medaillenentscheidung diesmal nichts zu tun. "Ich hätte mir, bei einem idealen Wurf, 68 m zugetraut, mehr nicht."
Foto-Copyright: GEPA/Wolfgang Grebien